Mit „Als die Nordlichter den Mond retteten“ entfaltet sich ein zauberhaftes Märchen, das große und kleine Leserinnen und Leser gleichermaßen in seinen Bann zieht. Im Zentrum steht Aurora, ein mutiges Mädchen mit einem geheimnisvollen Leuchten in den Händen. An ihrer Seite: Ulv, der kluge Wolf, und Elke, die warmherzige Elchkuh. Gemeinsam erleben sie Abenteuer im hohen Norden, wo Mythen lebendig werden, Naturkräfte ihr wahres Gesicht zeigen und Freundschaft stärker ist als jede Gefahr. Zwischen Nordlichtern und Mondscheinsee begegnen sie Mani, dem Gott des Mondes, und geraten in eine Geschichte, die Himmel und Erde verbindet. Was zunächst wie ein kindlicher Traum wirkt, entpuppt sich als Schlüssel zu einem uralten Geheimnis: einer Schatulle voller Sonnenstürme, deren Magie Aurora unwiderruflich verändert. Das Werk verbindet nordische Mythologie mit liebevoller Fantasie, erzählt in einer bildreichen Sprache, die zum Staunen, Schmunzeln und Nachdenken anregt. Es spricht Themen an, die zeitlos sind – Freundschaft, Vertrauen, Mut und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. „Als die Nordlichter den Mond retteten“ ist mehr als ein Kinderbuch. Es ist eine Einladung, die Welt mit neugierigen Augen zu betrachten, sich von Farben verzaubern zu lassen und daran zu glauben, dass selbst das kleinste Lichtstrahlen Hoffnung schenkt. Ein Märchen voller Magie, das die Herzen erwärmt – wie ein Tanz der Polarlichter am Nachthimmel.
124 Seiten